Eine Bauklasse ist eine Kategorisierung von Gebäuden gemäß den baurechtlichen Bestimmungen und ein Maßstab für die Höhe und Ausdehnung eines Gebäudes. Sie dient dazu, bestimmte Anforderungen und Vorschriften festzulegen, die bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Gebäuden einzuhalten sind. Die Bauklasse wird in der Regel auf Basis verschiedener Kriterien wie Größe, Nutzung, Höhe, Brandgefährdung und Anzahl der Geschosse festgelegt. Je nach Bauklasse können unterschiedliche bautechnische, brandschutztechnische, statische und planungsrechtliche Anforderungen gelten. Die Bauklasse ist daher eine wichtige Grundlage für die Baugenehmigung und den baulichen Bestimmungen, die für das betreffende Gebäude gelten. Es gibt verschiedene Bauklassen, die von BK I (niedrige Gebäude mit geringer Höhe und Ausdehnung) bis BK VI (hoch aufragende Gebäude mit großer Höhe und Ausdehnung) reichen.