Gebäudereport 2025
Am 18. Juni wurde im BMIMI Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (vormals Klimaministerium) im Zuge der Veranstaltung „Energietechnologien im Wandel: Markterhebung, Forschung und Gebäudeentwicklung 2024“ die erste Ausgabe des Gebäudereports präsentiert. Der Bericht wurde auf Basis der Daten und Auswertungen von EXPLOREAL gemeinsam mit der Austrian Energy Agency im Auftrag des BMIMI verwirklicht.
Neben einem Überblick über den Gebäudebestand und dessen technischer Ausstattung, wirft das Pilotprojekt erstmalig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im Neubausektor in Österreich und soll zukünftig ein Monitoring in Richtung Einhaltung der Klimaziele darstellen. Das dadurch gewonnene Know-How wird wiederum in unsere Bauträgerdatenbank einfließen und diese damit bezüglich Ablesbarkeit der Nachhaltigkeit zu einer noch umfassenderen und aussagekräftigeren Quelle machen.
Einen kleinen Auszug geben wir Ihnen hier gerne über die aktuelle Entwicklung der Energieträger für Heizungsanlagen:
Entwicklung fertiggestellter Wohneinheiten in Österreich nach Energieträger
2022 - 2024
Während der Anteil der Fernwärme über die letzten 3 Jahre mit 53 - 58% relativ konstant geblieben ist, war ein deutlicher Zuwachs des Anteils der Wärmepumpen von 20% im Jahr 2022 zu 32% im Jahr 2024 sichtbar. Gleichzeitig kam es zu einem signifikanten Rückgang von Gas als Energieträger von 17% 2022 auf nur noch 5% im Jahr 2024.
Diese und viele weitere spannende Auswertungen finden Sie im „Gebäudereport 2025“, der hier für Sie zum Download bereitsteht: